ANZEIGE

Sicher durch die Energiewende

Sicher durch die Energiewende

Mehr Sicherheit für wertvolle Umwelttechnik: Gefahrenmeldeanlagen bieten zuverlässigen Schutz gegen Diebstahl. Foto: DJD/TELENOT/Shutterstock/aerogondo2

28.04.2025

Schutz für moderne Umwelttechnologie im Haushalt

Nachhaltige Technologien wie Photovoltaikanlagen und Wallboxen, Wärmepumpen, E-Bikes und E-Automobile sind aus vielen modernen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Doch mit der neuen Technik entstehen auch neue Risiken. „Brandgefahren durch Akkus, Diebstahl von Wärmepumpen-Außenteilen oder Kohlenstoffmonoxid-Vergiftungen durch Heizsysteme können ernsthafte Bedrohungen darstellen“, warnt Oliver Wild, Sicherheitsexperte bei Telenot.

Smarte Sicherheit für ein gutes Gefühl

Moderne Gefahrenmeldezentralen kombinieren verschiedene Funktionen von Meldern und Sensoren, die auch vor neuen Gefahren für die Umwelttechnologien schützen. Um das eigene Zuhause optimal abzusichern, empfiehlt Oliver Wild daher einen fachmännischen Sicherheitscheck, den zum Beispiel die autorisierten Telenot-Stützpunkte anbieten.

Akkubrände frühzeitig erkennen

Umweltfreundliche Technologien wie E-Bike-Akkus bergen Brandrisiken und die E-Bikes sind zudem eine beliebte Beute für Langfinger. Moderne Gefahrenmeldeanlagen bieten hier mehrfachen Schutz. Foto: DJD/TELENOT/Alexander-stock.adobe.com
Umweltfreundliche Technologien wie E-Bike-Akkus bergen Brandrisiken und die E-Bikes sind zudem eine beliebte Beute für Langfinger. Moderne Gefahrenmeldeanlagen bieten hier mehrfachen Schutz. Foto: DJD/TELENOT/Alexander-stock.adobe.com

Akkus von E-Bikes, E-Autos und anderen Geräten sowie PV-Anlagen mit hohen Spitzenspannungen bergen Brandrisiken. Rauchwarnmelder sind essenziell, um schnell reagieren zu können. Besonders empfeh lenswert sind smarte Gefahrenmeldezentralen, die eine frühzeitige Erkennung von Rauch und Temperaturanstiegen ermöglichen und im Ernstfall schnell Alarm auslösen.

Wärmepumpen vor Diebstahl schützen

Übrigens: Wärmepumpen und hochwertige E-Bikes sind wegen ihrer Energieeffizienz beliebt – aufgrund ihres großen Werts leider auch bei Dieben. Eine Gefahrenmeldeanlage mit Bewegungsmeldern und Sensoren bietet Schutz. Smarte Systeme alarmieren frühzeitig bei Übergriffen. Sie können zusätzlich mit Beleuchtungssystemen oder Sirenen gekoppelt werden, um potenzielle Täter abzuschrecken. (DJD)

Werbung Impressum Datenschutz