ANZEIGE

Neue Typklasse für 12 Millionen Autos

Neue Typklasse für 12 Millionen Autos

Jedes Auto hat eine bestimmte Typklasse, die sich auf die Versicherungsbeiträge auswirken kann - und jährlich neu berechnet wird. Foto: Christin Klose/dpa-mag

30.11.2024

Kfz-Haftpflicht grundlegend neu geordnet

Die Halter von mehr als 12 Millionen Autos in Deutschland bekommen in der Kfz-Haftpflichtversicherung eine neue Typklasse. Rund 7,1 Millionen Autos erhalten dabei im Vergleich zum Vorjahr höhere Einstufungen, für rund 5,1 Millionen Autos gibt es niedrigere. Das teilt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) nach der jährlichen Neuberechnung mit.

Die Klassenänderung kann als einer von mehreren Faktoren zu veränderten Versicherungsbeiträgen führen. Für rund 30 Millionen Autos, das sind rund 71 Prozent, bleibt es bei der Haftpflicht-Typklasse des Vorjahres.

Der GDV hat die neue unverbindliche Typklassenstatistik für rund 33.000 Automodelle veröffentlicht, unter www.typklasse.de können Halter nach ihrem Modell suchen.

Große Sprünge sind, wie in den Vorjahren auch, eher die Ausnahme: Nur für wenige Modelle geht es in der Kfz-Haftpflicht um mehr als eine Klasse nach oben oder nach unten. Demnach verbessern sich zum Beispiel der Mercedes EQC 400 4Matic und der Toyota Yaris Cross Hybrid 1.5 um zwei Klassen, der Audi SQ5 3.0 TFSI Quattro verschlechtert sich um drei Klassen und der Peugeot 3008 1.6 HDI um zwei Klassen.

In der Teilkaskoversicherung bleibt es für mehr als zwei Drittel (70 Prozent) der Autos bei der gleichen Klasse. Rund 4 Prozent (etwa 500.000 Autos) kommen in höhere. Gute Nachricht: Die Halter von rund einem Viertel (26 Prozent), also rund 3,4 Millionen Autos, erhalten niedrigere Klassen in der Teilkasko. 

Werbung Impressum Datenschutz