Zum 50-jährigen Jubiläum Schönecks
Zum 50-jährigen Jubiläum Schönecks erscheint im Juli 2021 eine Gedenkmünze, welche auch als lokales Zahlungsmittel fungiert. Die Münze hat einen Durchmesser von 40 mm und ist 3 mm dick. Das Kernmaterial ist eine Zinklegierung mit einer Plattierung aus Nickel und in Polierter Platte (PP) in Sammlerqualität. Das Gewicht beträgt 26 Gramm. Abgebildet sind neben dem Schönecker Wappen das Gründungsjahr 1971, die Schiene des Stockheimer Lieschens sowie die berühmte Welle der Nidder.


Münzsammler und Patrioten Schönecks können die Münze ganz klassisch in die Vitrine legen. Doch für alle anderen dient sie zusätzlich als lokales Zahlungsmittel. Bürgermeisterin Cornelia Rück und der Gemeindevorstand werden diese Gedenkmünze künftig zu Jubiläen, unter dem Namen „Schöneck-Taler“, mit einem Gegenwert von 10 Euro verschenken. „Es ist ein wertiges, schickes Geschenk und die Beschenkten können selbst entscheiden, ob die Münze aufbewahrt oder in Waren und Dienstleistungen eingelöst wird. Dies macht den Taler zu etwas ganz Besonderem“, sagt Bürgermeisterin Cornelia Rück.

Einlösen kann man den Schöneck-Taler bei über zwanzig Geschäften und Dienstleistern sowie auf den Wochenmärkten Kilianstädten und Büdesheim. Die Einkaufsmöglichkeiten sind über alle drei Ortsteile Schönecks verteilt und bunt gemischt. Eine genaue Auflistung aller teilnehmenden Geschäfte ist unter www.schoeneck.de/kultur-freizeit/50-jahre-schoeneck/ schoeneck-taler.de einzusehen. Außerdem sind die teilnehmenden Unternehmen durch einen grünen Sticker in Kleeblattform im Eingangsbereich zu erkennen.
Die Gedenkmünze kann in den Rathäusern Kilianstädten und Büdesheim erworben werden. Der Preis für die auf 1000 Stücke limitierte Auflage beträgt 10 Euro zzgl. MwSt.

