ANZEIGE

Weihnachtsmarkt in Wirtheim: Klein, aber fein

Weihnachtsmarkt in Wirtheim: Klein, aber fein
24.11.2025

Rund um das Pfarrheim gibt es mit kleinen Geschenken, Deko-Artikeln, Bücherflohmarkt, musikalischer Unterhaltung und allerlei Leckereien viel zu entdecken

Am ersten Adventssonntag, 30. November, öffnet der Wirtheimer Weihnachtsmarkt rund um das Pfarrzentrum Wirtheim die Pforten. Das vorweihnachtliche Vergnügen schließt sich an die Adventsandacht an, die um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul gefeiert wird. Der kleine, aber feine Weihnachtsmarkt mit einem angenehmen Ambiente erfreut sich über die Ortsgrenzen Biebergemünds hinaus einer großen Beliebtheit.

In den Buden, die weihnachtlich geschmückt im Pfarrhof stehen, gibt es allerlei zu entdecken: Besucher können mit kleinen Geschenken schon einmal den Gabentisch bereichern. Es sind Deko-Artikel zu haben, die für eine schöne Weihnachtszeit im eigenen Heim sorgen. Nicht zuletzt können sich die Besucher beim Bücherflohmarkt mit reichlich Literatur für die langen Abende in der dunklen Jahreszeit eindecken. Am Rande des Bücherflohmarkts im Foyer des Pfarrzentrums gibt es auch die Möglichkeit, Weihnachtsbücher, Weihnachtsgeschenke und Kalender zu bestellen. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. So werden neben deftig Gegrilltem auch Kartoffelpuffer angeboten. Glühwein, Hot Aperol und andere wärmende Getränke sind fester Bestandteil der Getränkekarte. Im Pfarrzentrum gibt es ein mit köstlichen Kuchen und Torten bestücktes Büfett. Ebenfalls werden selbst gebackene Plätzchen verkauft.

Für die musikalische Unterhaltung sorgt der Gemischte Chor „Sound of Wäddem“, der sich heuer mit einem besonderen musikalischen Gemeinschaftsprojekt auf dem Weihnachtsmarkt präsentiert: dem SoW-Weihnachts-Projektchor. Seit vielen Wochen studieren die Sängerinnen und Sänger des Sow festliche Lieder ein. Unter der Leitung von Alexander Zahn wurden zwei bis drei weihnachtliche Stücke vorbereitet, die beim Wirtheimer Weihnachtsmarkt aufgeführt werden. Ebenfalls zu hören sind die Flötenkinder des Musikvereins Kassel und die Wirtheimer Turmbläser. (re)

Werbung Impressum Datenschutz