ANZEIGE

Kerb in Udenhain: Die Wiederbelebung

Kerb in Udenhain: Die Wiederbelebung
06.09.2025

Durch die Gründung des Vereins „Gemeinsam für Udenhain“ wurde das Dorfleben u.a. mit inzwischen drei Kirchweih-Feiern im Brachttaler Ortsteil wieder angeregt

Die Kerb in Udenhain hat eine lange Tradition. Doch zwischenzeitlich war das Fest aus dem Veranstaltungskalender verschwunden. Dass es nun bereits zum dritten Mal wieder gefeiert wird, ist vor allem den engagierten Mitgliedern des Vereins „Gemeinsam für Udenhain“ zu verdanken. 

Den Verein gibt es seit August 2023. Wobei das streng genommen nicht stimmt. Denn „Gemeinsam für Udenhain“ entstand aus einer Umwidmung des ehemaligen Tischtennis-Clubs (TTC).

Seinerzeit hatten Thorsten Müller und Melanie Giebe die Idee zu diesem Verein. Bis heute sind die beiden im Vorstand aktiv. Im Dezember 2022 war eigentlich bereits beschlossene Sache, dass der TTC sich auflösen werden würde. Die Vereinsmitglieder hatten bereits zwei Liquiditoren bestimmt, die sich um die Abwicklung kümmern sollten. Doch dann kamen Müller und Giebe ins Spiel. 

„Nachdem die Auflösung beschlossen war, haben wir das Inventar und die Vereinsräume geleert“, berichtete Thorsten Müller seinerzeit im Gespräch mit der GNZ. „Als wir die alten Platten verschenkt haben, trafen wir Leute, die Lust hatten, sich für Udenhain zu engagieren.“ Dabei sei die Idee entstanden, den TTC umzuwidmen. Einen Verein mit Hülle und vorhandener Struktur gab es schließlich bereits.

„Gemeinsam haben wir dann in Udenhain an mehreren Abenden vor uns hingesponnen“, sagte Müller. Gemeinsam mit Melanie Giebe arbeitete er die Idee weiter aus. Ziel war es, das Dorfleben im Brachttaler Ortsteil wieder anzuregen. Der Funke sollte überspringen.

Und das ist gelungen. Der Verein wurde im August 2023 umgewidmet und heißt seitdem „Gemeinsam für Udenhain“. Die Mitglieder waren verantwortlich für die Organisation von inzwischen drei Kirchweih-Feiern in Udenhain. Doch damit nicht genug: Der Verein organisiert seit 2024 den Faschingsumzug und rettete ihn damit, nachdem die örtliche Feuerwehr ihren Rückzug aus der Organisation bekannt gab.

Werbung Impressum Datenschutz