ANZEIGE

Mittelalterfest in Büdingen

Mittelalterfest in Büdingen
07.07.2025

Unter dem Motto „Turnier der Tapferen, Schatten der Schuld“ wird das historische Zentrum am 12. und 13. Juli in der Altstadt Büdingens zu einer lebendigen Bühne des Mittelalters.

Wenn sich am 12. und 13. Juli 2025 die Tore zur Altstadt Büdingens öffnen, beginnt eine Reise in eine Welt voller Tapferkeit, Gauklerkunst und lebendiger Geschichte. Unter dem Motto „Turnier der Tapferen, Schatten der Schuld“ verwandelt sich das historische Zentrum in eine lebendige Bühne des Mittelalters – eindrucksvoll, authentisch und voller Emotionen. 

Das diesjährige Motto greift gleich zwei starke Erzählstränge auf: Zum einen rückt das Fest mit dem „Turnier der Tapferen“ ritterliche Tugenden wie Mut, Ehre und Gerechtigkeit in den Mittelpunkt. Zum anderen wirft es mit den „Schatten der Schuld“ einen historischen Blick zurück – auf die Bauernaufstände von 1525, die sich in diesem Jahr zum 500. Mal jähren. In diesem Spannungsfeld aus Macht und Ohnmacht, Aufbruch und Unterdrückung entfaltet sich das Programm des Mittelalterfests – unterhaltsam und nachdenklich zugleich.

Besonders freuen sich die Veranstalter, dass sie in diesem Jahr „Ritterladen.de – Dein Mittelalter-Shop“ als Partner für das Fest gewinnen konnten. Mit dem Code „BUED25“ gibt es ab sofort bis zum 31.7.2025 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment im Onlineshop oder beim Lagerverkauf in Gründau. 

Ein Fest für alle Sinne

Innerhalb der imposanten Stadtmauer erwartet die Besucherinnen und Besucher ein farbenfrohes Spektakel für Jung und Alt. Gaukler und Spielleute durchstreifen die Gassen, auf mehreren Plätzen erklingt mittelalterliche Musik, während fantasievolle Walk Acts große und kleine Gäste ins Staunen versetzen. In den Tavernen wird geschmaust, getrunken und gefeiert, und wer es lieber entspannt mag, besucht das historische Badehaus. 

Authentisches Handwerk hautnah

Besonders eindrucksvoll ist die handwerkliche Vielfalt: Handwerkerinnen und Handwerker zeigen alte Techniken – von der Schmiedekunst bis hin zu feinen Holzarbeiten. In liebevoll gestalteten Lagern wird gefeiert, gekocht, getanzt und gekämpft. 

Kleine Heldinnen und Helden ganz groß

Auch für junge Besucherinnen und Besucher ist gesorgt: Beim Kinderritterturnier dürfen sich kleine Kämpferinnen und Kämpfer selbst wie edle Recken fühlen und ihr Geschick unter Beweis stellen. Spielerisch und mit viel Fantasie wird hier Mittelalter zum Abenteuer für die ganze Familie. Auf dem gesamten Gelände gibt es Mitmachaktionen für Groß und Klein. 

Premiere auf dem Sportplatz: Das große Ritterturnier

Ein besonderer Höhepunkt des diesjährigen Festes ist das Ritterturnier auf dem Sportplatz Büdingen. Mit „Die Schuldmünze des Drachenjägers“ präsentiert das international renommierte EHS-Team unter der Leitung von Horst Bulheller eine atemberaubende Reitshow, die Unterhaltung und Tiefgang kunstvoll verbindet.

Im Mittelpunkt steht eine epische Geschichte um König Eridan und den geheimnisvollen Drachenjäger Zartog, deren Schicksale durch eine alte Schuldmünze miteinander verknüpft sind. Fragen von Ehre, Mut und Moral bilden das Herzstück dieser Inszenierung – untermalt von aufwendigen Kostümen, mitreißender Musik und spektakulärer Reitkunst.

Die Show ist weit mehr als ein Turnier: Sie ist ein Gesamtkunstwerk aus Action, Emotion und großer Erzählkunst, das die Zuschauer in seinen Bann ziehen wird – mit waghalsigen Stunts, gefühlvollen Momenten und einer tiefen Verbindung zwischen Mensch und Pferd.

Ein stimmungsvoller Auftakt

Bereits am Vorabend, am Freitag, den 11. Juli, lädt ein großes Lagerfest am Hirschgraben und Lohsteg ab 19 Uhr zum gemeinsamen Einstimmen ein. In der besonderen Atmosphäre des Abends treffen sich Gewandete und Gäste zum geselligen Miteinander, das ganz im Zeichen des mittelalterlichen Lebens steht.

Info

Marktzeiten:
Freitag, 11. Juli 2025: Lagerfest ab 19 Uhr
Samstag, 12. Juli 2025: von 11 bis 23 Uhr
Sonntag, 13. Juli 2025: von 11 bis 19 Uhr

Eintritt Tageskasse:
Regulär: 
Tageskarte: 15 €
Wochenend-Ticket: 26 €
Ermäßigt:
Kinder & Jugendliche, Gewandete, Schwerbehinderte ab GdB 50 (mit Ausweis)
Tageskarte: 13 €
Wochenend-Ticket: 22 €
Familienkarte:
max. zwei Erwachsene, drei Kinder
Tageskarte: 45 €
Wochenend-Ticket: 80 €

Vorverkauf:
Regulär:

Tageskarte: 13 € / 14 €
Wochenend-Ticket: 22 € / 24 €
Ermäßigt:
Kinder & Jugendliche, Gewandete, Schwerbehinderte ab GdB 50 (mit Ausweis)
Tageskarte: 11 € / 12 €
Wochenend-Ticket: 18 € / 20 €
Familienkarte:
max. zwei Erwachsene, drei Kinder
Tageskarte: 40 € / 42,50 €
Wochenend-Ticket: 70 € / 75 €

VVK-Stelle:
Tourist-Information auf dem Marktplatz in Büdingen Online: https://eventtickets.stadt-buedingen.de/mittelalter2025/

Der Vorverkauf staffelt sich in drei Phasen:
• Günstiger Frühbucher-Vorverkauf bis 28.06.
• Standard-Vorverkauf vom 29.06. – 06.07.
• Regulärer Verkauf zum Tageskassen-Preis ab 07.07.

Bemerkungen:
Kinder bis zu einem Schwertmaß von 1,38 m frei! Nach Vorlage des Schwerbehindertenausweises „Grad der Behinderung 50, Zusatz B“ ist der Eintritt für die Begleitperson kostenfrei.

Werbung Impressum Datenschutz