Ein vielfältiges Programm mit Adventszauber zum Auftakt, Musik, Märchen und Begegnungen, Besinnlichkeit und Bühnenprogramm erwartet die Besucher in der Weihnachtsstadt
Vom 28. bis 30. November verwandelt sich Steinau an der Straße wieder in eine festlich leuchtete Weihnachtsstadt. Rund um Amtshof, Brüder-Grimm-Haus, Theatrium, Schloss und Katharinenkirche erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm aus Musik, Märchen, Konzerten, Theater und stimmungsvollen Momenten für die ganze Familie.
Freitag, 28. November: Adventszauber zum Auftakt
Der Weihnachtsmarkt beginnt traditionell mit dem Schmücken des großen Weihnachtsbaums, gestaltet von den Kindern der Steinauer Grundschule und Kindergärten, begleitet von Christkind und Nikolaus. Anschließend eröffnet Bürgermeister Zimmermann den Markt, musikalisch unterstützt vom Jugendorchester des Musikvereins Germania sowie Frau Holle und der Steinauer Märchenkönigin.
Am Abend laden Märchenerzählungen im Brüder-Grimm-Haus, ein Konzert des Grimm Misch Chors in der Katharinenkirche sowie das Figurentheater „Der kleine Prinz“ im Theatrium zu kulturellen Höhepunkten ein.
Samstag, 29. November: Musik, Märchen und Begegnungen
Der Samstag steht ganz im Zeichen von Musik und Märchen. Die tonika Musikschule präsentiert weihnachtliche Beiträge, während im Brüder-Grimm-Haus spannende Führungen und Erzählstunden für Groß und Klein stattfinden. Am Amtshof sorgen die „Carol Singers“ für festliche Klänge unter freiem Himmel, bevor die Katharinenkirche am Abend zum großen Weihnachtskonzert der Caravan Big Band „Christmas Time“ einlädt. Zum Abschluss des Tages wird es im Theatrium musikalisch-märchenhaft mit „Immerzu grimmig - Aufstand im Märchenland“.
Sonntag, 30. November: Besinnlichkeit und große Musik
Der 1. Advent beginnt mit dem evangelischen Gottesdienst in der Katharinenkirche. Danach folgen weihnachtliche Gitarrenmusik, weitere Märchenstunden, ein Familienprogramm im Theatrium und festliche Beiträge des Musikvereins Germania Steinau. Am Abend bringt das trio 64 mit „It's a Jazzy Christmas“ eine besondere musikalische Note in die Katharinenkirche, während der Amtshof zum gemeinsamen Singen mit den „Carol Singers“ einlädt. Wer mitsingt, erhält einen Glühwein oder Kinderpunsch. Den musikalischen Abschluss bildet das SSC-Weihnachtskonzert im Theatrium.
Parallel zum Bühnenprogramm erwartet die Gäste eine große Kaffeetafel in der Hofstube sowie eine gemütliche Kaffeetafel in der Remise. Die Fotostation „Märchenwald“ lädt zu Erinnerungsfotos mit Christkind, Nikolaus und Märchenkönigin ein. Der Eintritt in das Brüder-Grimm-Haus und das Museum Steinau beträgt an beiden Tagen nur 1,00 Euro. Zusätzlich locken Adventsausstellungen bei „Keramik von und mit Herz“ sowie in der Walkmühle Traudt. Zahlreiche Warenstände, Kunsthandwerk und gastronomische Angebote finden sich in der Markthalle, im Amtshof, im Schloss und auf dem Kumpen. Im „Wein:gut by Bea“ gibt es Suppen, Eintöpfe, Weihnachtsplätzchen und italienische Spezialitäten.