Festprogramm vom 18. bis 20. Oktober: Party mit der Partyband WKKW, Abend der Chöre und bayerischer Frühschoppen mit dem Musikverein 1965 Kassel.
Sei es gute Ordnung oder Glück–die original Gründungsschrift der „Sängerlust“ Lanzingen wurde gefunden und daher kann die Vereinsgeschichte sehr gut dokumentiert werden. Auf 100 Jahre blicken die Sänger zurück. Und das wird groß gefeiert – vom 18. bis zum 20. Oktober bestimmen Party, Chorgesang und Frühschoppen die Agenda im Dorfgemeinschaftshaus Lanzingen. Doch zunächst ein Blick zurück: In den sogenannten „Statuten“, die am 28. Oktober 1924 im ersten Probelokal „Zur Spessartbahn“ in Lanzingen niedergeschrieben wurden, ist unter anderem zu lesen, dass sich der Verein der Pflege des Chorgesangs und der Geselligkeit widmet. Es mussten ein einmaliges Eintrittsgeld in Höhe von 1 Mark sowie ein laufender Beitrag von 25 Pfennigen pro Singstunde entrichtet werden. Die „Kassenbücher“, nichts anderes als DIN-A-5-Hefte mit handschriftlichen Eintragungen, liegen dem Verein noch vor. So kann noch heute die Teilnahme an den Proben nachvollzogen werden. Diese war sehr gut, denn schließlich stand in Paragraf 9, dass 50 Pfennige für unentschuldigtes oder zu langes Fehlen zu zahlen sind! Der junge Chor startete mit 22 Sängern und konnte schon im Jahr 1927 bei einem Wertungssingen in Kassel einen ersten Platz belegen. Durch die Wehrpflicht und den folgenden Krieg verlor der Verein 13 Aktive, konnte jedoch recht schnell, durch die Beteiligung von Flüchtlingen, wieder an alte Erfolge anknüpfen und bereits 1949 das 25-jährige Bestehen feiern. Zu diesem Anlass wurde auch die Vereinsfahne geweiht. Erst nach dem 40-jährigen Bestehen erfolgte der zweite Dirigentenwechsel.

Als achter Chorleiter ist Alexander Franz aktuell der musikalische Leiter des Jubiläumschores. Ende April wurde dem Verein im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung auf dem Hessentag in Fritzlar die Zelterplakette verliehen. Um diese Auszeichnung hat sich insbesondere Heinz Huth bemüht, der seit über 60 Jahren das Amt des Kassierers bekleidet. Die bürokratischen Hürden sind hoch, aber wer so lange eine Vorstandstätigkeit ausübt, lässt nicht locker!


Nun steht das Fest bevor und es wird nur wenige Tage vor dem tatsächlichen Gründungstag vor 100 Jahren im Dorfgemeinschaftshaus in Lanzingen gefeiert. Es war dem Vorstand ein Anliegen, diese Tage mit befreundeten Chören aus der ganz na hen Umgebung und der Gemeinde zu feiern, denn viel weiter konnte man früher mit den Pferdefuhrwerken auch nicht reisen. Für Samstag, am „Abend der Chöre“, haben einige Ehrengäste ihr Kommen zugesagt. Der Freitag steht mit der Band WKKW im Zeichen von Party und auch sonntags geht es stimmungsvoll zu, wenn der Musikverein 1965 Kassel zum Frühschoppen spielt.
Info
Festprogramm
18. Oktober, 21.00 Uhr
Partyband WKKW
19. Oktober, 19.00 Uhr
Abend der Chöre
20. Oktober, 11.00 Uhr
bayerischer Frühschoppen mit dem Musikverein 1965 Kassel