Am 17. Oktober lädt die Germania-Kerb zum Feiern am Sportheim ein. Am 18. Oktober folgt die Oktoberfest-Kerb der Freiwilligen Feuerwehr. Wieder mit dabei ist das legendäre Schubkarrenrennen.
Gleich zwei beliebte Formate bringen Feststimmung nach Rothenbergen: Am 17. Oktober lädt die Germania-Kerb zum Feiern am Sportheim ein. Einen Tag später folgt dann die Oktoberfest-Kerb der Freiwilligen Feuerwehr. Wieder dabei: das legendäre Schubkarrenrennen.
 
                                           
                                          An gleich zwei Tagen im Oktober steht Rothenbergen ganz im Zeichen von Sport, Musik, Geselligkeit und Tradition. Den Auftakt bildet die Germania-Kerb am Freitag, 17. Oktober, am Sportheim in der Bahnhofstraße. Um 18.30 Uhr beginnt die Feier offiziell mit dem Spiel der 2. Mannschaft gegen Wächtersbach II. Um 20.15 Uhr tritt dann die erste Mannschaft gegen Wächtersbach an. Für das leibliche Wohl ist ab 18.30 Uhr bestens gesorgt: Würstchen mit Pommes und Schnitzelbrötchen gehören zum bewährten Angebot, dazu ein breites Getränkesortiment mit Klassikern und Besonderheiten wie Jägermeister, Hütchen und Myers. Ab 22 Uhr übernimmt dann DJ DT und sorgt für ausgelassene Stimmung im und um das Sportheim.
18. Oktober: Oktoberfest-Kerb mit Schubkarrenrennen
Bereits am darauffolgenden Samstag, 18. Oktober, feiert die Freiwillige Feuerwehr Rothenbergen ihre Oktoberfest-Kerb. Los geht es um 15.30 Uhr mit der Abholung des Kerbbaums in der Jahnstraße, die musikalisch vom Stammorchester der Feuerwehr begleitet wird. Gegen 16 Uhr wird der Kerbbaum am Dorfgemeinschaftshaus aufgestellt. Dann wird auch das erste Bierfass angestochen. Anschließend folgt vor dem Dorfgemeinschaftshaus auf der gesperrten Frankfurter Straße das Schubkarrenrennen, das erneut zahlreiche Zuschauer begeistern soll. Auch an diesem Tag ist für das leibliche Wohl der Besucher bestens gesorgt – mit Speisen und Getränken nach bayerischer Art. Ab 17 Uhr spielt das Blasorchester der Feuerwehr unter der Leitung von Dirigent Arno Classen, bevor um 19.30 Uhr der Musikverein Rieneck übernimmt. Der Eintritt ist frei.
 
                                           
                                          Germania-Nachkerb am 1. November
Und nach einer kurzen Pause setzt dann die Germania am Samstag, 1. November, ihre Feierlichkeiten mit der Nachkerb fort. Um 15 Uhr tritt die zweite Mannschaft gegen Horbach an, um 17 Uhr folgt das Spiel der ersten Mannschaft gegen Flörsbachtal. Im Anschluss wird es zünftig: Ab 18 Uhr gibt es auf Vorbestellung Haxen und Rippchen mit Kraut, dazu frisch gezapftes Helles und Weißbier. Auch Myers, Jacky und Jägermeister gehören wieder zum Angebot. In geselliger Runde klingt der Abend im Sportheim aus - so, wie es sich für eine echte Germanen-Kerb gehört.
An allen drei Tagen wird sich Rothenbergen also erneut von seiner festlichen Seite zeigen und demonstrieren, dass Sport, Musik, Tradition und geselliges Miteinander fest im Gründauer Ortsteil verwurzelt sind.
