Weihnachtstreff Roßbach mit vielen Angeboten und buntem Programm am 15. Dezember: kulinarische Köstlichkeiten, Strickwaren, Weihnachtskarten, Christbaumkugeln und vieles mehr.
Biebergemünd-Roßbach. Der Weihnachtstreff Roßbach öffnet seine Pforte traditionell am dritten Adventssonntag, genauer gesagt am 15. Dezember. Die Roßbacher Vereine und Gruppen erwarten die Besucher mit allerlei Gaumenfreuden und in Handarbeit hergestellten weihnachtlichen Produkten.

Um 14 Uhr beginnt am und im Dorfgemeinschaftshaus in Roßbach ein umfangreiches und buntes Programm mit verschiedenen Darbietungen und Ständen in gewohnt familiärem und weihnachtlichem Ambiente. Insgesamt zwölf Vereine und Aussteller bieten neben kulinarischen Angeboten wie Wildburger, Wildbratwurst, Bratwurst, Hot Dogs, Crêpes und Waffeln, Glühwein, heißem Apfelwein, heiße Liköre, Apfelsaft, Kinderpunsch, Bier und Kaltgetränke sowie selbst gebackenen Kuchen und leckerem Kaffee auch zahlreiche selbst hergestellten Artikel wie Strickwaren, Weihnachtskarten, Christbaumkugel sowie weitere weihnachtlichen Basteleien und Spezialitäten aus dem Spessart.
Der Nikolaus hat sich angekündigt und wird die Kinder mit einem kleinen Mitbringsel und Geschichten beglücken. Neben weihnachtlichen Klängen vom Band werden die Bläser eine kurze musikalische Einlage darbieten. Ein Teil des Erlöses des Weihnachtstreffs Roßbach kommt als Spende den Kindergärten in Lanzingen und Roßbach zugute. Am gleichen Nachmittag dürfen sich die Gäste im Schützenraum des Dorfgemeinschaftshauses an dem Weihnachtspreisschießen des Schützenclubs Waidmannsheil Roßbach beteiligen. Geschossen wird aufgelegt mit Luftgewehr, was vor allem ungeübten Schützen die Chance einräumt, das als Preise ausgeschriebene Weihnachtsgeflügel wie Gänse, Puten oder Hähnchen in allen Gewichtsklassen zu „erschießen“.


Der Veranstalter, die AG Dorfplatz und Roßbacher Vereine sowie die zahlreichen Anbieter freuen sich auf einen gemütlichen Sonntagnachmittag mit zahlreichen Gästen in Roßbach.