Am 29. März 2025 im Dorfgemeinschaftshaus Höchst: Blasmusik, bayerische Spezialitäten, Tanz und Überraschungen – ein unvergesslicher Abend voller Spaß!
Für Stimmung im Saal sorgt der Musikverein Höchst mit neuen und bekannten Blasmusikhits. Auch Tanzliebhaber werden auf ihre Kosten kommen. Doch das ist nicht alles: Als musikalische Gäste werden in diesem Jahr die Linsengerichter Musikanten Perlen der Blasmusik zu Gehör bringen und gute Laune unter den Besuchern verbreiten.


Natürlich darf bei einem solchen Fest auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Neben den musikalischen Highlights werden die Gäste mit typisch bayerischen Spezialitäten wie knusprigen Haxen, Leberkäs, Brezn und Obazda verwöhnt. Die Getränkekarte ist ebenso vielfältig ausgewählt wie das musikalische Programm - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Im Ausschank ist unter anderem das beliebte Kloster-Kreuzberg-Bier.
Doch die Hütten-Gaudi ist nicht nur wegen der Musik ein Highlight. Der Musikverein Höchst hat für seine Gäste auch einige Überraschungen und Programmpunkte vorbereitet. Eine Fotowand sorgt für den perfekten Hütten-Gaudi-Instagram-Moment. Und wer Lust hat, sich auch selbst ein bisschen in Szene zu setzen, sollte unbedingt im traditionellen Dirndl oder in der Lederhose kommen, rät der Musikverein Höchst. „Egal ob jung oder alt, Blasmusikfan oder Partyliebhaber, alle kommen am 29. März im Dorfgemeinschaftshaus zusammen, um Spaß zu haben und einen tollen Abend zu verbringen.“


Die Eintrittskarte zur Hütten-Gaudi enthält nicht nur den Zugang zur Veranstaltung, sondern auch ein Essen und ein Bier gratis. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Eintrittskarten, die gleichzeitig auch als Platzreservierung dienen, sind in drei Varianten erhältlich: Kartenpreis 20 Euro (enthält Eintritt, Haxe mit Kraut und Brot, ein Bier), Kartenpreis 15 Euro (enthält Eintritt, Leberkäse mit Kraut und Brot, ein Bier), Kartenpreis 13 Euro (enthält Eintritt, Obazda mit Brezn, ein Bier). Bei Reservierung eines kompletten Tisches (acht Personen) gibt es vom Musikverein eine Runde Schnaps aufs Haus.