Auf der Natur-Motocross-Strecke „Am Idel“ findet das Highlight der MSR-Rennsaison mit heißen Maschinen statt.
Am Samstag, 17., und Sonntag, 18. Mai, ist es endlich so weit: Der Motorsportclub (MSC) Kassel/ Spessart präsentiert zwei Tage Motocross pur auf der Rennstrecke „Am Idel“. Auf der Natur-Motocross-Strecke in Kassel findet die dritte Veranstaltung der MSR-Rennserie statt. Die Veranstaltung ist eines der Highlights der MSR-Rennsaison.
Die Zuschauer können sich auf spannende Rennen in Leistungsklassen von 50 ccm bis 450 ccm freuen. Das Highlight des Wochenendes bildet sicherlich die Klasse MSR-Masters, in der in zwei Wertungsläufen um Meisterschaftspunkte gefahren wird.

Los geht es am Samstag, 17. Mai, um 8.30 Uhr mit den Trainingsläufen. Um 13 Uhr heißt es dann „ready to race“ für die erste Klasse MX2. Der Rennsonntag startet um 9 Uhr mit den Trainingsläufen. Das Startgatter zum ersten Rennen fällt um 13 Uhr für die MSR-MX2-Jugend-Klasse.
Insgesamt kann man sich auf hochkarätige Rennen freuen, da sich für die Saison 2025 wieder rund 400 Fahrer für die Rennserie Motor-Sport-Ring (MSR) beworben haben. Für den MSC Kassel sind in fast allen Klassen Fahrer am Start und versuchen, Meisterschaftspunkte zu holen. Für ein besonderes Feeling sorgen seit Jahren die außergewöhnlich vielen Zuschauer, die sich das Motocross-Rennen nicht entgehen lassen und die Fahrer lautstark durch den Wald zu Höchstleistungen anfeuern.

Für die kleinsten Besucher bietet der Verein neben den Rennläufen einen beliebten Spielplatz an. Gegen den Hunger gibt es Bratwurst, Schnitzel, Nudeln, belegte Brötchen und Kuchen. Rund um die Strecke sind drei Verkaufsstellen für Essen und Getränke zu finden. Das alles ist für einen fairen Eintrittspreis von 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Jugendliche möglich. Die gelöste Eintrittskarte gilt für das gesamte Wochenende.
Am Samstagabend findet wieder der legendäre After-Race-Rock im Rennzelt statt. Der Eintritt zu der Abendveranstaltung ist kostenlos.
Informationen zur Veranstaltung findet ihr auf www.msc-kassel.de und auf https://blog.msr-motox.de/ mehr zur Rennserie.