ANZEIGE

33. Hanauer Nachlese Autofestival

33. Hanauer Nachlese Autofestival

Beste Stimmung: Der ehrenamtliche Kreisbeigeordnete Dr. Ralf-Rainer Piesold, Hanaus Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri, Christian Obst vom DPN und Daniel Freimuth, Geschäftsführer der Hanau Marketing GmbH (von links), eröffnen das 33. Hanauer Autofestival.

21.09.2025

Freiheitsplatz als Schaufenster der Mobilität von morgen: 33. Auflage des Autofestivals des Druck- und Pressehauses Naumann in Hanau unter dem Titel „Green Mobility Day“.

Zugegeben: Für die wunderhübschen Feenwesen, die durch die Innenstadt flanierten, einen geeigneten fahrbaren Untersatz zu finden, wäre schon eine echte Herausforderung gewesen, aber die waren ohnehin lieber auf ihren Stelzen in luftiger Höhe unterwegs. Für alle anderen Besucher blieben hingegen keinerlei mobile Wünsche offen beim 33. Autofestival des Druck- und Pressehauses Naumann, das am Samstag, eingebettet in die große Feier „Zehn Jahre Stadtumbau Hanau“, auf dem Freiheitsplatz stattfand.

Der Platz im Herzen der Hanauer Innenstadt wurde damit einmal mehr zum Schaufenster der Mobilität von morgen. Unter dem Titel „Green Mobility Day“ rückte die beliebte Veranstaltung Themen wie Alternative Antriebe, Energieeffizienz und Nachhaltige Mobilitätskonzepte in den Mittelpunkt. Neun Autohäuser aus der Region präsentierten hier mehr als 50 Fahrzeuge, zeigten neue Trends und smarte Lösungen und standen den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern mit kompetenter Beratung zur Seite. Klassische Verbrenner standen neben E-Autos und Hybridfahrzeugen, geräumige SUVs neben schnittigen Stadtflitzern. Aber auch, wer sich für elektrobetriebene Nutzfahrzeuge, Fahrräder oder Seniorenmobile interessierte, wurde hier fündig. Die große Vielfalt der ausgestellten Fahrzeuge warf dabei auch ein Schlaglicht auf den tiefgreifenden Wandel, der sich in der Automobilbranche oder vielmehr im Bereich der Mobilität insgesamt vollzieht.

Von trister Abstellfläche zum lebendigen Zentrum

Und apropos Wandel: Den hat auch der Veranstaltungsort, der Hanauer Freiheitsplatz, in einschneidender Weise vollzogen, und sich von einer tristen Autoabstellfläche zu einem lebendigen Innenstadtzentrum gemausert. Längst nicht die einzige Veränderung im Zuge des groß angelegten Hanauer Stadtumbaus, aber gerade hier wird das neue Gesicht der Brüder-Grimm-Stadt ganz besonders sicht- und auch erlebbar. Das betonte auch Hanaus Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri, der unterstrich, dass eine Veranstaltung wie diese auf dem alten Freiheitsplatz schlicht nicht möglich gewesen wäre.


Hanau im Feiermodus

Und während Daniel Freimuth, Geschäftsführer der Hanau Marketing GmbH, berichtete, dass die Brüder-Grimm-Stadt bereits seit Donnerstag im Feiermodus sei, lud Diana Schreiber-Kleinhenz, Regionalleiterin Center Management Rhein-Mainbeim Forum-Betreiber HBB, zum bunten Programm auf die Geburtstagsbühne in der Y-Gasse ein. Dort gab es neben vielen Gewinnen aus der Konfettikanone jede Menge Programm und illustre Gäste, wie Forum-Maskottchen Forino oder Ernie und Bert aus der Sesamstraße. Mit welchem fahrbaren Untersatz sie am Abend nach Hause zurückfuhren, ist übrigens nicht bekannt. (nic)

Werbung Impressum Datenschutz