Bee's Festscheune verbindet Tradition und Geselligkeit mit fünf Tagen voller Musik, Stimmung und bayerischer Schmankerl
Die Gastwirtschaft „Zum weißen Ross“ ist seit mehr als 180 Jahren eng mit dem Leben in Albstadt verbunden. 1842 übernahm Lorenz Rossmann die frühere Gemeindewirtschaft – ein Schritt, der mit einer besonderen Verpflichtung einherging: Der Wirt musste die Kirchen in Albstadt zuverlässig mit Mess- und Kommunionwein beliefern. Auch schriftliche Unterlagen aus dieser Zeit belegen, wie sorgfältig sich die Familie Rossmann dieser Aufgabe widmete. In den folgenden Generationen entwickelte sich das „Weiße Ross“ zu einem festen Bestandteil des dörflichen Miteinanders, wo nicht nur gegessen und getrunken, sondern auch diskutiert, gefeiert und Gemeinschaft gepflegt wurde.


Bis heute hat sich das Haus seine Gastlichkeit bewahrt. Inzwischen führt Michael Rossmann den Betrieb in sechster Generation. Damit steht der Name Rossmann wie kaum ein anderer für Beständigkeit und für die Fähigkeit, Tradition mit modernen Formen der Gastronomie zu verbinden. Wer im „Weißen Ross“ einkehrt, spürt bis heute die besondere Atmosphäre eines Hauses, das in seiner langen Geschichte vielen Menschen eine zweite Heimat geworden ist.
Ein besonderes Kapitel dieser Geschichte sind die Oktoberfeste, die längst zu einem festen Termin im Albstädter Veranstaltungskalender geworden sind. Auch im Jahr 2025 verwandelt sich Bee’s Festscheune wieder in die Wiesn-Mitte des Spessarts. Von Donnerstag, 2. Oktober, bis Sonntag, 5. Oktober 2025, dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf fünf Tage voller Musik, Stimmung und bayerischer Schmankerl freuen.


Der Auftakt am Freitagabend steht ganz im Zeichen des „Spessart-Express“, der das Fest musikalisch eröffnet. Am Samstag übernehmen ab 20 Uhr die „Fischbörner Bube“ die Bühne und sorgen mit ihrem Programm für ausgelassene Wiesn-Stimmung. Der Sonntag startet traditionsgemäß mit einem Frühschoppen, bei dem der Musikverein Somborn für die passende musikalische Umrahmung sorgt.
Doch damit nicht genug: Am Montagabend ab 19 Uhr gastiert der Musikverein Hailer in Bee's Festscheune und bringt Blasmusik vom Feinsten nach Albstadt. Zum Festausklang am Dienstagvormittag laden die „Fischbörner Bube“ noch einmal zu einem Frühschoppen ein, ehe sich die Festwoche beschließt.
Natürlich spielt auch die kulinarische Seite eine Hauptrolle. Ob knusprige Haxen, würzige Hähnchen, deftige Schnitzel oder herzhafte Bratwürste die Speisekarte verspricht klassische Oktoberfest-Schmankerl. Dazu gibt es frisch gezapftes Bier, das stilecht im Maßẞkrug serviert wird, sowie ausgesuchte Schnäpse für die Freunde hochprozentiger Genüsse.
So verbindet das „Weiße Ross“ auch in diesem Jahr seine reiche Geschichte mit gelebter Feierkultur. Wenn Bee's Festscheune im Oktober zur Wiesn-Hochburg wird, trifft Tradition auf Geselligkeit - und Albstadt feiert wieder gemeinsam sein eigenes kleines Oktoberfest.