ANZEIGE

1000 Jahre Rodenbach: Programmvorstellung des Dorffestes

1000 Jahre Rodenbach: Programmvorstellung des Dorffestes
23.08.2025

Bei diesem bedeutenden Jubiläum öffnen vom 29. bis 31. August insgesamt 24 Höfe ihre Tore und werden durch 7 Stände ergänzt.

Mit großer Vorfreude kündigen die Organisatoren und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aus der Rodenbacher Bürgerschaft und Vereinen nun das Programm des Dorffestes vom 29. bis 31. August 2025 im historischen Ortskern von Niederrodenbach an. „Dieses bedeutende Jubiläum ist ein Meilenstein in der Geschichte unserer Gemeinschaft, und wir und die Hofbetreiber haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, um dieses besondere Ereignis gebührend zu feiern“, so Volker Bingel, Vorsitzender des Volkschores Niederrodenbach und einer der Moderatoren des Dorffestes. Insgesamt 24 Höfe öffnen ihre Tore und werden durch 7 Stände ergänzt. Die Höfe bieten dabei unter anderem kulinarische Leckereien, Livemusik und Kinderprogramm an. Weitere Informationen zu den abwechslungsreichen Angeboten an den einzelnen Tagen finden Sie auf der Homepage der Gemeinde unter https://1000-Jahre.Rodenbach.de. Ein Programmflyer ist in Kürze erhältlich. 

Auf der Hauptbühne in der Kirchstraße beginnt das Dorffest am Freitag, 29. August, um 18 Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst. Anschließend wird das Fest um 19 Uhr von Bürgermeister Klaus Schejna offiziell eröffnet. Ab 20 Uhr heizt die Hanauer Kult-Reggaeband „Banjoory“ mit ihren zahlreichen Bläsern, fetten Bässen und teils hessischer Mundart das Publikum ein. Die Feier in den Straßen und Höfen geht an diesem Tag bis 1 Uhr weiter. Das Fest beginnt am Samstag und Sonntag jeweils um 11 Uhr. Am Samstag gehört die Bühne größtenteils den Rodenbacher Vereinen, die ihr vielfältiges Können über den Tag verteilt präsentieren. Ab 19 Uhr tritt Johannes Scherer, FFH-Moderator und Comedian, mit einer Mischung aus Stand-up, Kabarett und Parodie auf und sorgt für beste Unterhaltung. Das letzte Hoftor schließt dann wieder gegen 1 Uhr. 

Der Sonntag startet mit einem Jazz-Frühschoppen und der Band „Petite Fleur“ auf der Hauptbühne. Daranschließen sich wieder Vereinsvorführungen und eine Lese-Aktion der örtlichen Bücherstube Keese an. Mit „Klavier um Halbvier“ wird Andy Fischer, Mitbegründer und Frontmann der bekannten „Bockband“, als aus Rodenbach stammender Solo-Künstler auftreten. Danach ruft der Volkschor gemeinsam mit ihm zum Mitmach-Singen auf: 1000 Stimmen sind dafür zu finden und alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aufgerufen, diesen Rekord mit aufzustellen. Attraktive Versteigerungen für einen guten Zweck schließen sich an – lassen Sie sich also überraschen! 

Alle Mitwirkenden freuen sich auf ein unvergessliches Jubiläumswochenende und danken allen, die dieses Ereignis möglich machen. „Dazu zählen auch unsere Sponsoren: Die Bühne mit Licht- und Tontechnik wird unterstützt von der Sparkasse und der Stiftung der Sparkasse Hanau. Das Programm der Eröffnung wird finanziert von der Raiffeisenbank Rodenbach. Die Bühnen- und Blumendekorationen werden von der Gärtnerei Kitzinger gestellt. Und dank den Firmen De Nora, Darmstädter GmbH, EAM, Main-Kinzig Gas, Breitband Main-Kinzig und Kreiswerke Main-Kinzig können wir dieses Fest gemeinsam bei freiem Eintritt feiern, betonen die Organisatoren und hoffen neben gutem Wetter auf zahlreiche große und kleine Besucher.

Werbung Impressum Datenschutz